Karneval in Montevideo, die Llamadas und der Rhythmus des Candombe

Der Karneval in Montevideo ist eines der am meisten erwarteten Feste des Jahres, und innerhalb dieses kulturellen Festes heben sich die Llamadas als einzigartiges Ereignis hervor, das die Essenz unserer Identität einfängt. Jedes Jahr im Februar werden die Straßen mit Musik, Tanz und der ansteckenden Energie der Comparsas lebendig.

Karneval in Montevideo

Mitglied der Comparsa "Cuareim 1080"

Die Llamadas haben ihre Wurzeln im afrikanischen Einfluss auf unsere Kultur und werden im Stadtviertel Palermo gefeiert, wo die Comparsas mit Trommeln, bunten Kostümen und überbordender Freude umherziehen. Dieses Jahr hatten wir das Glück, die Veranstaltung aus erster Hand mitzuerleben und die großartige Atmosphäre zusammen mit einigen unserer Schüler zu genießen. Es war herzerwärmend, ihre Begeisterung zu sehen, als sie in die lokale Kultur eintauchten.

Die Teilnahme an den Llamadas ist eine Erfahrung, die über das bloße Zuschauen hinausgeht. Die Leidenschaft, die die Gruppen in ihre Darbietungen stecken, ist spürbar, und jede Comparsa strebt danach, sich mit ihrem einzigartigen Stil abzuheben. Der Wettbewerb ist freundschaftlich, aber er spiegelt auch den Stolz jeder Gruppe auf ihr kulturelles Erbe wider.

Als wir durch die Menge gingen, konnten wir die Verbindung zwischen den Menschen spüren. Lachen, Umarmungen und das Teilen eines guten Getränks machten diese Veranstaltung zu etwas Besonderem. Es gibt keinen besseren Ort, um den Karneval zu erleben, als in den Straßen von Montevideo, umgeben von Freunden, Studenten und Fremden, die zu Mitfeiernden werden.

Wenn Sie also die Gelegenheit haben, während des Karnevals hier zu sein, sollten Sie die Llamadas nicht verpassen. Es ist ein Moment, in dem wir unsere Wurzeln feiern, die Musik genießen und vor allem die Freude teilen, die uns als Uruguayer verbindet.

Schauen Sie sich hier unser Llamadas-Video an, um zu erfahren, was wir bei der Veranstaltung genossen haben.

Vorherige
Vorherige

Wöchentliche Aktivitäten in Montevideo: (10.-16. März)

Weiter
Weiter

Mate entdecken: Eine kulturelle Tradition in Uruguay