Wichtige Informationen für Ihren Spanischkurs in Uruguay
-
Füllen Sie das Anmeldeformular aus:
Um sich für einen Kurs im Centro de Enseñanza de Español La Herradura anzumelden, füllen Sie bitte das Online-Anmeldeformular aus. Sobald wir Ihr Formular erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigung und eine Rechnung mit allen Buchungsdetails, einschließlich der Höhe der Anzahlung. Ihre Buchung ist ab dem Tag gültig, an dem die Anmeldegebühr bezahlt wurde. Wir empfehlen dringend, mindestens drei Wochen im Voraus zu reservieren, um die Verfügbarkeit zu bestätigen.
Bezahlen Sie die Anmeldegebühr:
Die Anmeldegebühr beträgt $50 USD. Diese Gebühr beinhaltet:
Lehrbuch und Fotokopien
Kaffee/Tee während der Vormittagspause
Ein Begrüßungstreffen am ersten Tag zur Vorstellung der Studierenden und des Personals
Organisation von Aktivitäten
Teilnahmebescheinigung
Fakultative Abschlussprüfung
(Die Anmeldegebühr ist nicht erstattungsfähig)
Den Level-Test abschließen
Wenn Sie bereits Spanisch gelernt haben, füllen Sie bitte den Online-Einstufungstest aus, um Ihre Spanischkenntnisse zu überprüfen.
-
Alle Kurse beginnen jeden Montag, außer an Feiertagen und in den Weihnachtsferien.
Erster Tag des Unterrichts:
Der Kurs beginnt mit Konversationsstunden, um die Fähigkeiten der Teilnehmer zu beurteilen. Die Unterrichtsstunden am ersten Tag können vom Rest der Woche abweichen, bleiben aber von Dienstag bis Freitag gleich.
Zeitplan:
Der Gruppenunterricht findet von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr statt.
Die Schüler erhalten ihren Stundenplan für den ersten Unterrichtstag per E-Mail. Nach Abschluss des ersten Tages erhalten sie den Stundenplan für den Rest der Woche.
Kursdauer:
Die Mindestdauer aller Kurse beträgt eine Woche, es gibt keine Höchstdauer.Unterrichtsdauer:
Jede Unterrichtsstunde beinhaltet eine 5-minütige Pause.Niveaustufen:
Alle Kurse werden auf allen Niveaustufen angeboten, vom absoluten Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Der Übergang von einer Niveaustufe zur nächsten hängt vom einzelnen Schüler ab, von der Art des Kurses und davon, wie viel Zeit er dem Üben des Spanischen außerhalb des Unterrichts widmet.
Normalerweise werden die Schüler 1-3 neue Grammatikbereiche pro Woche behandeln, neben der Wiederholung des bereits behandelten Materials.Gruppengröße:
Die Gruppengröße beträgt mindestens 3 und höchstens 6 Teilnehmer, wobei diese Zahl im Konversationsunterricht auch überschritten werden kann.
Die Gruppengröße kann sich ändern, wenn neue Teilnehmer hinzukommen, andere Mitschüler den Kurs verlassen oder wenn Sie in ein anderes Niveau aufsteigen.Wenn ein Schüler Gruppenunterricht bucht, aber nicht genügend Schüler vorhanden sind, um eine Gruppe auf dem entsprechenden Niveau zu bilden, findet der Kurs statt, wird aber wie folgt angepasst:
Kurs A (Gruppenkurs):
4 Stunden pro Tag.
Wenn es keine Schüler auf Ihrem Niveau gibt, werden 2 Stunden Einzelunterricht angeboten.
Wenn es nur 2 Schüler in der Gruppe gibt, wird der Unterricht auf 3 Stunden Halbprivatunterricht pro Tag reduziert.
In einigen Fällen können Sie einen Teil des Kurses in der Gruppe besuchen und für den Rest zum Einzelunterricht wechseln (z.B. 1 Stunde Einzelunterricht in Grammatik und 2 Stunden Konversation in der Gruppe).Kurs B (50+):
2 Stunden in einer Gruppe und 1 Einzelunterricht pro Tag.
Wenn keine Gruppe auf Ihrem Niveau verfügbar ist, wird 1 Einzelunterricht anstelle der 2 Gruppenstunden angeboten.
-
Wenn der Antragsteller das Programm storniert, nachdem er die entsprechende Anzahlung geleistet hat, wird die Anzahlung nicht zurückerstattet. Wenn die Stornierung eine Woche vor Programmbeginn, bei der Ankunft in Uruguay oder während des Programms erfolgt, wird keine Rückerstattung gewährt.
In Notfällen, z. B. bei Krankheit, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Programm zu verschieben oder zu stornieren. In solchen Fällen bieten wir Ihnen eine Gutschrift an, die Sie für zukünftige Kurse verwenden können, abzüglich der anfallenden Bankgebühren. Sie müssen uns in einem Schreiben über den Grund der Stornierung informieren.
Stornierungsbedingungen:
Bei Absagen von Tageskursen aufgrund von Krankheit oder anderen Notfällen bitten wir Sie, uns mindestens 24 Stunden im Voraus zu benachrichtigen. Erfolgt die Benachrichtigung nicht innerhalb dieses Zeitrahmens, wird der verpasste Unterricht in Rechnung gestellt.Rückerstattungsrichtlinie für im Voraus bezahlte Kurse:
Wenn ein Kursteilnehmer für einen Monat oder mehrere Wochen Unterricht bezahlt hat und sich entscheidet, den Kurs nicht fortzusetzen, beachten Sie bitte, dass für die verbleibenden Kurse keine Rückerstattung erfolgt.Diese Regelung wurde eingeführt, weil wir Lehrer und Ressourcen im Voraus organisieren müssen, was es schwierig macht, kurzfristige Absagen zu berücksichtigen.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
-
Altersanforderungen:
Das Mindestalter für alle Kurse beträgt 17 Jahre, außer für den Kinderkurs.
Wir können jüngere Schüler (15 oder 16 Jahre) mit schriftlicher Erlaubnis ihrer Eltern aufnehmen, sofern sie eine Unterkunft bei einer örtlichen Gastfamilie buchen.
Es gibt keine Altersbeschränkung für unsere Kurse.
Größe der Gruppe:
Die Gruppengröße ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt, wobei diese Zahl im Konversationsunterricht überschritten werden kann.
Gruppenanpassungen:
Wenn sich nicht genügend Teilnehmer finden, um eine Gruppe auf der entsprechenden Stufe zu bilden, wird der Kurs fortgesetzt, kann aber angepasst werden.
Die Gruppenzusammensetzung kann sich während des Aufenthalts eines Schülers ändern, wenn neue Schüler hinzukommen, andere die Gruppe verlassen oder wenn Sie in eine andere Stufe aufsteigen.
Kinder/Teenager Kurs:
Schüler, die sich für den Kurs Kinder/Jugendliche anmelden, müssen begleitet werden.
Ende des Kurses:
Am Ende des Kurses gibt es einen Abschiedsdrink.
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, in der das erreichte Sprachniveau festgehalten wird, sowie ein persönliches Feedback der Lehrkräfte.
Außerdem bitten wir die Studenten, einen Fragebogen auszufüllen, um ihre Erfahrungen zu reflektieren und uns ein Feedback über ihren Aufenthalt bei uns zu geben, damit wir uns verbessern können.
-
Versicherung:
Für die Einreise nach Uruguay müssen Sie in Ihrem Heimatland eine Auslandskrankenversicherung abschließen, die im Notfall einen Rücktransport beinhaltet. Dieses Dokument ist für die Einreise erforderlich und kann am Zoll verlangt werden. Die Schule übernimmt keine Kosten für Notfall- oder Routinebehandlungen während des Aufenthalts des Schülers.
Wir empfehlen Ihnen auch, in Ihrem Heimatland eine umfassende Versicherung abzuschließen, die den Verlust und die Beschädigung von persönlichen Gegenständen, einschließlich Diebstahl, abdeckt. Die Schule ist für derartige Schäden nicht verantwortlich.
Häufig gestellte Fragen
1. Was sollte ich über meine Ankunft in Uruguay wissen?
Flughafen: Sie werden wahrscheinlich am internationalen Flughafen Carrasco (MVD) in Montevideo ankommen, der etwa 20 km vom Stadtzentrum entfernt ist.
Transport zum Stadtzentrum:
Taxi: Taxis sind am Flughafen leicht verfügbar. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 30-45 Minuten und kostet etwa 1.500-2.000 UYU (ca. 35-45 USD).
Bus: Es gibt auch Buslinien wie "COT" oder "Copsa", die zum Busbahnhof Tres Cruces in Montevideo fahren. Dies sind günstigere Optionen, auch wenn die Fahrt länger dauern kann.
Flughafen-Shuttle: Auf Vorbestellung können Sie einen Shuttle-Service buchen, der Sie direkt zu Ihrer Unterkunft bringt.
Wichtiger Hinweis: Der Wechselkurs am Flughafen ist in der Regel ungünstig. Es ist besser, Geld in einer lokalen "Casa de Cambio" in der Stadt zu tauschen oder einen Geldautomaten zu benutzen.
Transport nach Punta del Este:
Für die Fahrt nach Punta del Este stehen Busse vom internationalen Flughafen Carrasco zur Verfügung, die Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Die Buslinien "COT" und "Copsa" bieten ebenfalls Direktverbindungen nach Punta del Este an.
2. Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Uruguay?
Visumspflicht: Staatsangehörige der meisten Länder, darunter die USA, Kanada, die EU, Australien und Neuseeland, benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Erkundigen Sie sich jedoch immer beim nächstgelegenen uruguayischen Konsulat nach den aktuellen Visainformationen.
Gültigkeit des Reisepasses: Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über Ihren geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
3. Welche Währung wird in Uruguay verwendet, und wie kann ich Geld umtauschen?
Währung: Die Landeswährung ist der Uruguayische Peso (UYU).
Geldwechsel: Sie können Geld am Flughafen, in Banken oder in offiziellen Wechselstuben (Casas de Cambio) tauschen. Es wird jedoch empfohlen, den Umtausch größerer Beträge am Flughafen zu vermeiden, da die Wechselkurse ungünstiger sind.
Geldautomaten: Sie sind weit verbreitet und akzeptieren internationale Debit- und Kreditkarten.
Trinkgeld: Trinkgeld ist in Restaurants üblich (etwa 10 %), in Taxis jedoch nicht obligatorisch.
4. Wie sicher ist Uruguay für Reisende?
Allgemeine Sicherheit: Uruguay ist eines der sichersten Länder Südamerikas, aber es ist dennoch ratsam, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, z. B. nachts schlecht beleuchtete Gegenden zu meiden und keine Wertsachen zur Schau zu stellen.
Notrufnummern: Die allgemeine Notrufnummer lautet 911.
5. Wie kann man sich am besten in Montevideo und Punta del Este fortbewegen?
Montevideo:
Öffentliche Verkehrsmittel: Montevideo verfügt über ein umfangreiches Busnetz, das zuverlässig und erschwinglich ist. Ein Busticket kostet rund 42 UYU (etwa 1 USD).
Taxis und Ride-Sharing: Taxis sind verfügbar und kostenpflichtig. Ride-Sharing-Apps wie Uber sind ebenfalls beliebt und in der Regel günstiger.
Wandern und Radfahren: Montevideo ist eine Stadt, in der man gut zu Fuß gehen kann, vor allem im Stadtzentrum und entlang der malerischen Rambla, die sich auch hervorragend zum Radfahren eignet.
Punta del Este:
Fortbewegung: In Punta del Este ist die Anmietung eines Autos eine beliebte Option, vor allem um die Umgebung zu erkunden. Taxis und Busse sind ebenfalls verfügbar, aber ein eigenes Fahrzeug bietet mehr Flexibilität.
Fahrradverleih: Eine weitere Möglichkeit, den Strand und die Hauptattraktionen von Punta del Este zu erkunden, ist das Mieten eines Fahrrads.
6. Welche Orte muss man in Montevideo und Punta del Este unbedingt gesehen haben?
In Montevideo:
Ciudad Vieja: Die historische Altstadt mit kolonialer Architektur, lebhaften Märkten und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Solis-Theater.
Rambla: Eine malerische Küstenpromenade, die sich entlang der Küste erstreckt und ideal zum Spazierengehen, Radfahren oder zum Genießen der atemberaubenden Aussicht auf den Sonnenuntergang ist.
Mercado del Puerto: Ein Muss für das traditionelle uruguayische Barbecue oder "Asado" und andere lokale Spezialitäten.
Punta Carretas: Ein charmantes Viertel, das für seine Mischung aus modernen Einkaufsmöglichkeiten, gemütlichen Cafés und dem Leuchtturm von Punta Carretas bekannt ist, der einen Panoramablick auf die Küste bietet.
Plaza Independencia: Der zentrale Platz, der den Übergang zwischen Ciudad Vieja und dem Stadtzentrum von Montevideo markiert, beherbergt die ikonische Statue von Artigas, das Mausoleum und das Präsidialamt.
Parque Rodó: Ein großer Park mit einem ruhigen See, schönen Gärten und einem Vergnügungspark, ideal für einen entspannten Nachmittag oder einen Spaziergang.
Museo Nacional de Artes Visuales: Ein kulturelles Wahrzeichen, das eine der größten Kunstsammlungen Uruguays beherbergt.
In Punta del Este:
La Mano (Die Hand): Eine berühmte Skulptur an der Playa Brava, die den aus dem Sand auftauchenden Menschen symbolisiert - ideal für unvergessliche Fotos.
Casapueblo: Eine einzigartige Kunstgalerie, ein Museum und ein Hotel, das von dem uruguayischen Künstler Carlos Páez Vilaró entworfen wurde und vor allem bei Sonnenuntergang einen wunderschönen Blick auf das Meer bietet.
Isla Gorriti: Eine malerische Insel in der Nähe von Punta del Este, ideal für einen Tagesausflug mit herrlichen Stränden und historischen Wahrzeichen.
Parque Lussich: Ein friedlicher botanischer Park etwas außerhalb von Punta del Este, der für seine große Vielfalt an Pflanzenarten und seine schönen Wanderwege bekannt ist.
Stadtzentrum von Maldonado: Nur wenige Minuten von Punta del Este entfernt bietet das historische Zentrum von Maldonado mit seinen charmanten Kolonialgebäuden und der Kathedrale von San Fernando einen Einblick in das lokale Leben.
Playa Mansa: Ein ruhiger Strand auf der gegenüberliegenden Seite von Playa Brava, ideal zum Schwimmen und Entspannen mit sanfteren Wellen und schönem Blick auf den Sonnenuntergang.
Puente de la Barra: Eine ikonische, hügelige Brücke, die die östliche Seite von Punta del Este verbindet und wunderschöne Aussichten und ein einzigartiges Fahrerlebnis bietet.
7. Was sollte ich über die uruguayische Kultur und Bräuche wissen?
Sprache: Die offizielle Sprache ist Spanisch. In den touristischen Gebieten wird zwar Englisch gesprochen, aber das Erlernen grundlegender spanischer Sätze wird Ihre Erfahrung verbessern.
Kulturelle Normen: Die Uruguayer sind im Allgemeinen entspannt und freundlich. Eine typische Begrüßung besteht aus einem Händedruck oder einem Kuss auf die Wange.
Umgangsformen beim Essen: Das Abendessen wird in der Regel spät serviert, etwa zwischen 20 und 22 Uhr. Die "Merienda" (ein geselliges Getränk oder ein Snack) am Nachmittag ist ebenfalls üblich.
8. Was sollte ich für meinen Aufenthalt in Uruguay einpacken?
Kleidung: Packen Sie für die jeweilige Jahreszeit. Die Sommer (Dezember bis März) sind warm, während die Winter (Juni bis September) kühl sind.
Das Wesentliche: In Uruguay werden Stecker vom Typ C, F und L verwendet, denken Sie also daran, Adapter mitzubringen. Vergessen Sie nicht, Sonnencreme, Insektenschutzmittel und bequeme Schuhe zum Laufen mitzubringen.
Krankenversicherung: Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Auslandskrankenversicherung haben, da diese für die Einreise nach Uruguay erforderlich ist.
9. Wie kann ich während meines Aufenthalts in Uruguay in Verbindung bleiben?
SIM-Karten: Kaufen Sie am Flughafen oder in der Stadt eine lokale SIM-Karte von Anbietern wie Antel, Movistar oder Claro.
Wi-Fi: Kostenloses Wi-Fi ist in vielen öffentlichen Einrichtungen, Cafés und Hotels verfügbar.
10. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Uruguay?
Allgemeine Kosten: Uruguay kann teurer sein als andere südamerikanische Länder. Eine Mahlzeit in einem mittelklassigen Restaurant kostet etwa 15-20 USD. Die öffentlichen Verkehrsmittel und die lokalen Märkte sind preiswerter.
Budgetierung: Nehmen Sie sowohl Bargeld als auch Karten mit. Kreditkarten werden weithin akzeptiert, aber kleinere Geschäfte nehmen möglicherweise nur Bargeld an.
11. Wie kontaktiere ich die Schule, wenn ich Fragen habe oder Hilfe benötige?
Kontaktmöglichkeiten: Sie können uns per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen. Wir sprechen Englisch, Deutsch, Niederländisch und Spanisch.
Besuchen Sie uns: Wir befinden uns in Montevideo und Punta del Este. Besuche sind nur nach Vereinbarung möglich.